Eine unabhängige, nicht-kommerzielle »Stiftung Softwaretest«, angesiedelt etwa bei der europäischen Agentur für Netzwerk und Informationssicherheit (ENISA), könnte den Verbraucherschutz in der EU durch Reviews von Code, Werbeversprechen, Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen von Computerprogrammen verbessern. Zuerst müssen jedoch Nutzer Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.