The Intelligence – das Informationsportal. Aha. Aus dem Nichts aufgetaucht versprechen sie auf ihrer Joomla! 1.5 Plattform "die bemerkenswertesten Nachrichten, die sich weltweit – also nicht nur in Deutschland – finden lassen, herauszunehmen und in The Intelligence zusammenzufassen".
Mit einem Team von 11 Leuten, offenbar fähig neben englischen Texten auch solche in türkischer, persischer und arabischer Sprache zu übersetzen, möchten sie den "Bürger freier und demokratischer Länder", den
"denkenden Menschen [...] mit den Informationen versorgen, die dazu dienen, ein umfassenderes Weltbild zu finden, Hintergründe zu erkennen, Entwicklungen, vor allem im Bereich von Wirtschaft und Politik, besser zu verstehen".
Soweit, so merkwürdig.
Generell inhaltlich tendenziös sind die Beiträge, es gibt Ausnahmen, nicht, auch sonst nicht besonders in der ein oder anderen Weise herausragend. Was mich aber wundert ist, wie kann eine solche Webseite, die keine unmittelbar ersichtlichen Werbeeinnahmen hat, ein Team von 11 Leuten beschäftigen? Mit anderen Worten: Wer finanziert das?
Der Herausgeber, inhaltlich Verantwortliche, ist ein Helmut Schrieder, wohnhaft in Kanada. Bis auf die Info, dass er ein eMail-Konto bei der kanadischen Firma Videotron hat, ist über ihn und die Autoren der Seite per Internet nicht viel herauszubekommen.
Interessanter ist da schon, wer der administrative Ansprechpartner in Deutschland ist: Christoph Glitsch. Herr Glitsch ist ebenfalls Ansprechpartner für die, ich sag' mal: eher 'halbseidene', Domain windowstreiberupdate.de (die von einigen als bedenklich eingestuft wird) sowie GoDaddy.de (die auf den US-amerikanischen Domain-Registrar und Webhoster GoDaddy.com zeigt, der vor einigen Monaten für etwa $2 Milliarden an die Private-Equity Firmen Kohlberg-Kravis-Roberts (KKR) und Silver Lake Partners verkauft wurde) und war Ansprechpartner für eToro.de (ist jetzt ein Rechtsanwalt aus Düsseldorf, Michael Heller).
Aber steckt der Geld und Zeit aus reiner Philantropie oder Liebe zu Wahrheit und Wahrhaftigkeit in ein solches Projekt? Ich glaube kaum, zumal Herr Glitsch ja auch nur der administrative Ansprechpartner ist. Also: woher kommt das Geld und warum? Nach Auskunft eines "Intelligence"-Mitarbeiters "passiert alles auf freiwilliger Basis", obwohl auf längere Sicht geplant ist Werbung zu schalten, sollten die Besucherzahlen sich so weiter entwicklen wie bisher.
UPDATE: Mit einem Banner der Seite "Net News Press" stellt "The Intelligence" also jetzt endgültig klar, dass sie der reaktionären Weltverschwörungsbewegung angehören. "Net News Press" gehört Jens Blecker, ein Einzelhandelskaufmann aus Helmstedt, ebenfalls Betreiber der Propagandaplattform "Infokrieger News" (die wohl auch mal ein Forum hatte). Die Frage, wie weit rechts dieses Paranoia- und Verschwörungsblog steht, ist nicht einfach zu beantworten. Ein Blogger beim "Freitag" schätzt die selbsternannten "Infokrieger" jedoch als neo-faschistisch ein, aufgrund u.a. ihrer stark und oft unzulässig vereinfachenden Darstellungen, ihres ausgeprägten Mystizismus', ihrer Demokratiefeindlichkeit, ihres Antisemitismus' und ihrer martialischen Rhetorik, derzufolge sie sich in einem "Informationskrieg" wähnen. Eine gewisse Geschäftstüchtigkeit geht ihnen dabei nicht ab: im angeschlossenen Shop kann man schonmal Devotionalien kaufen.
UPDATE 2: Der Link zum "Freitag" zur Frage "Wie faschistisch sind die Infokrieger?" gibt mittlerweile einen 404 zurück. Im Cache von archive.org findet sich jedoch noch die Version vom "Freitag". Eine weitere Fundstelle zum Text von Friedrich Klehr findet sich bei "Antifaschismus 2.0".
Update, 30.03.2016: Links überprüft/aktualisiert.